Temus fugit (Die Zeit vergeht)
Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg
Die Schülerinnen und der Schüler der Klasse 10b des Graf-Adolf-Gymnasiums Tecklenburg haben unter der Betreuung von Claudia Sarnowski am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Sie haben eine Arbeit in der Sprache Latein mit dem Titel „Tempus fugit – Actio criminalis“ eingereicht. Für die erbrachte Leistung wurde ihnen ein 1.Preis auf Landesebene zuerkannt. Wir gratulieren zu der ausgezeichneten Leistung.“
Tempus fugit – Actio criminalis – Die Szenen
-
- Die Götter beim Kaffeeklatsch
- Der Trend zum Zweit-Sklaven ist ungebrochen
- Zarte Gefühle und eine ernste Ermahnung
- Wer hilft in Liebesdingen – die Freundin
- Ein schreckliches Verbrechen geschieht
- Manchmal können eben nur die Götter helfen
- Wer hilft beim Pläne schmieden – natürlich die Freundin
- Justitia nimmt ihren Lauf
- Werden die Götter zufrieden sein?
- Die Darsteller
Szene 1 Text | Szene 2 Text | Szene 3 Text | Szene 4 Text | Szene 5 Text |
Szene 6 Text | Szene 7 Text | Szene 8 Text | Szene 9 Text | Szene 10 Text |